Dieser Text erscheint pünktlich zu einem Jubiläum. Vor einem Jahr begann ich nach langem Überlegen, nach unzähligen verworfenen Story-Entwürfen und nach aufmunternden Gesprächen, meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Minimalismus auf Instagram zu teilen. Wenn ich daran denke, wie viel Mut dieser erste Beitrag gekostet hat und wie nervös ich damals war, muss ich heute schmunzeln. So viel hat sich verändert in diesem Jahr, so viele Schritte bin ich unterdessen gegangen. Der Weg ist noch lange nicht nicht zu Ende: Mit diesem erstem Eintrag nehme ich dich mit auf die Reise, die noch vor mir liegt.
Nachhaltigkeit begleitet mich, seit ich denken kann. Die Natur, Tiere, Kräuter und Selbstgemachtes begeisterten mich schon als Kind und Teenager. Mit dem Nebenfach Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bern kam ich mit etwa 20 Jahren erstmals „wirklich“ in Kontakt mit dem Begriff Nachhaltigkeit, mit dessen Bedeutung für die Politik, die Gesellschaft, den Planeten. Aber Vieles blieb dabei auf theoretischer Ebene – eine Ebene, die mir zwar liegt, aber auf paradoxe Weise gleichzeitig auch nicht. Ich bin zwar Denkerin, aber ebenso Macherin, jemand, der den Realitätsbezug braucht. Diesen schuf ich mir selber vor ca. zwei Jahren. Aus einer persönlichen Krise heraus begann ich, mich in meiner Freizeit intensiv mit Nachhaltigkeit und Minimalismus zu beschäftigen, fragte mich, welche Veränderungen ich im Alltag umsetzen kann: Für die Umwelt, aber auch für mich. Ich wollte reduzieren und Klarheit zu schaffen, mich des Überflusses entledigen und zum Wesentlichen zurückkehren.
Bis heute hat sich einiges verändert. Ich habe minimiert, reflektiert, Vieles dazugelernt. Neben diesem ganz persönlichen Prozess habe ich aber auch begonnen, mein Wissen und meine Erfahrungen nach aussen zu tragen. Das Engagement auf Instagram war dazu ein erster Schritt. Im Sommer 2020 habe ich mir den Wunsch nach einem eigenen Podcast erfüllt. Mit dem Erscheinen dieses Beitrags erfülle ich mir einen weiteren Wunsch: Den einer eigenen Webseite mit eigenen Texten.
Wohin diese Reise führt, weiss ich noch nicht. Aber ich durfte erfahren, dass ich unheimlich viel Begeisterung für die Themen Nachhaltigkeit, Minimalismus und ein bewusstes Leben habe und ich Menschen damit inspirieren möchte. Also gehe ich weiter auf diesem Weg und schaue, wohin er mich bringen wird.
Ich freue mich, wenn du mich begleitest.